Über die Stiftung

Beiratsgremium

Das Beiratsgremium berät und begleitet den Stiftungsrat in strategischen Belangen.

Sabine Döbeli

Beirätin

Schwerpunkte: Sustainable Finance, nachhaltige Anlagen, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitsresearch.

Ausbildung:
Master in Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich.
Nachdiplomstudium in Marketing und Betriebswirtschaft, Uni Basel.

Tätigkeiten:
Sabine Döbeli ist seit über 20 Jahren und in verschiedenen Funktionen im Bereich Sustainable Finance tätig. Als CEO der von ihr gegründeten Swiss Sustainable Finance wirkt sie auf eine Stärkung der Schweiz als führendes Zentrum für nachhaltige Finanzen hin. Zuvor war sie in zwei Schweizer Banken in den Bereichen Nachhaltigkeitsresearch, Nachhaltigkeitsmanagement und nachhaltige Anlagen tätig.

Sigrid Lüber

Beirätin

Schwerpunkte: Schutz des Ozeans und der Meerestiere, Unterwasserlärmverschmutzung, Meerespolitik, Governance in internationalen Gremien, CSO Partizipation, Science-Policy Interface, Tier- und Umweltschutz allgemein.

Ausbildung:
Sigrid Lüber hat sich ihr Wissen um die Meere und die juristischen Grundlagen des internationalen Meeresschutzes autodidaktisch angeeignet.

Tätigkeiten:
Sigrid Lüber ist Gründerin und Präsidentin der Organisation OceanCare, die sie seit 1989 aufgebaut, inhaltlich geprägt und auf die Policy Arbeit ausgerichtet hat. Als Präsidentin übernimmt sie aktuell Governance-Aufgaben und unterstützt das Team als Mentorin.

Sigrid Lüber ist Co-Chair der Joint Noise Working Group der UN Abkommen ACCOBAMS/ASCOBANS/CMS und Mitglied des Advisory Board des EU Projekts QuietSeas.

Frank Eyhorn

Beirat

Schwerpunkte: Nachhaltige Ernährungssysteme, Internationale Zusammenarbeit, Ländliche Entwicklung, Klima und Umwelt.

Ausbildung:
Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich, Doktorat an der Universität Bern. Weiterbildungen in Entwicklungszusammenarbeit, Management internationaler Organisationen, Mindful Leadership.

Tätigkeiten:
Direktor Beratungsdienste bei Helvetas. Davor Geschäftsführer der Stiftung Biovision. Mitglied des Review-Panels des Forschungsprogramms “Solution Oriented Research for Development SOR4D” (DEZA und Schweizer Nationalfonds).

Lukas von Orelli

Beirat

Schwerpunkte: Stiftungsmanagement, Nachhaltiges und Impact Investing, Stiftungsrecht, Wissenschaftsförderung.

Ausbildung:
Jurist (Dr. iur.), Rechtsanwalt und Ökonom (lic. rer. pol.), Coach.

Tätigkeiten:
Geschäftsführer Velux Stiftung, eine gemeinnützige, internationale wissenschaftsfördernde Stiftung (www.veluxstiftung.ch); Vorstandsmitglied und ehemaliger Präsident SwissFoundations (www.swissfoundations.ch), der Verband Schweizer Förderstiftungen; diverse Vereins- und Stiftungsmandate, Mitherausgeber Onlinekommentar zum Verein- und Stiftungsrecht.